Nathanael
                                      an Lothar
Sehr unlieb ist es mir, daß Clara neulich
                                    den Brief an Dich aus, freilich durch meine
                                    Zerstreutheit veranlagtem, Irrtum erbrach
                                    und las. Sie hat mir einen sehr tiefsinnigen
                                    philosophischen Brief geschrieben, worin
                                    sie ausführlich beweiset, daß Coppelius
                                    und Coppola nur in meinem Innern existieren
                                    und Phantome meines Ichs sind, die augenblicklich
                                    zerstäuben, wenn ich sie als solche
    erkenne.
Nathanael to Lothaire
I am very sorry that in consequence of the error occasioned by my distracted state of mind, Clara broke open the letter intended for you, and read it. She has written me a very profound philosophical epistle, in which she proves, at great length, that Coppelius and Coppola only exist in my own mind, and are phantoms of myself, which will be dissipated directly I recognize them as such. 
 
 
 
 In der Tat, man sollte gar nicht
                                    glauben, daß der Geist, der aus solch
                                    hellen holdlächelnden Kindesaugen, oft
                                    wie ein lieblicher süßer Traum,
                                    hervorleuchtet, so gar verständig, so
                                    magistermäßig distinguieren könne.
                                    Sie beruft sich auf Dich. Ihr habt über
                                    mich gesprochen. Du liesest ihr wohl logische
                                    Kollegia, damit sie alles fein sichten und
                                    sondern lerne. - Laß das bleiben! - Übrigens
                                    ist es wohl gewiß, daß der Wetterglashändler
                                    Giuseppe Coppola keinesweges der alte Advokat
    Coppelius ist. 
Indeed, it is quite incredible that the mind which so often peers out of those bright, smiling, childish eyes with all the charm of a dream, could make such intelligent professorial definitions. She cites you - you, it seems have been talking about me. I suppose you read her logical lectures, so that she may learn to separate and sift all matters acutely. No more of that, please. Besides, it is quite certain that the barometer-dealer, Giuseppe Coppola, is not the advocate Coppelius.
 
 
 
 Ich höre bei dem erst
                                    neuerdings angekommenen Professor der Physik,
                                    der, wie jener berühmte Naturforscher,
                                    Spalanzani heißt und italienischer
                                    Abkunft ist, Kollegia. Der kennt den Coppola
                                    schon seit vielen Jahren und überdem
                                    hört man es auch seiner Aussprache an,
                                    daß er wirklich Piemonteser ist. Coppelius
                                    war ein Deutscher, aber wie mich dünkt,
    kein ehrlicher. 
 I attend the lectures of the professor of physics, who has lately arrived. His name is the same as that of the famous natural philosopher Spalanzani, and he is of Italian origin. He has known Coppola for years and, moreover, it is clear from his accent that he is really a Piedmontese. Coppelius was a German, but I think no honest one.
 
 
 
Ganz beruhigt bin ich nicht.
                                    Haltet Ihr, Du und Clara, mich immerhin für
                                    einen düstern Träumer, aber nicht
                                    los kann ich den Eindruck werden, den Coppelius'
                                    verfluchtes Gesicht auf mich macht. Ich bin
                                    froh, daß er fort ist aus der Stadt,
    wie mir Spalanzani sagt. 
Calmed I am not, and though you and Clara may consider me a gloomy visionary, I cannot get rid of the impression which the accursed face of Coppelius makes upon me. I am glad that Coppola has left the town - so Spalanzani says. 
 
 
 
Dieser Professor
                                    ist ein wunderlicher Kauz. Ein kleiner rundlicher
                                    Mann, das Gesicht mit starken Backenknochen,
                                    feiner Nase, aufgeworfenen Lippen, kleinen
                                    stechenden Augen. Doch besser, als in jeder
                                    Beschreibung, siehst Du ihn, wenn Du den
                                    Cagliostro, wie er von Chodowiecki in irgend
                                    einem Berlinischen Taschenkalender steht,
                                    anschauest. - So sieht 
Spalanzani aus. - 
 This professor is a strange fellow - a little round man with high cheek-bones, a sharp nose, pouting lips and little, piercing eyes. Yet you will get a better notion of him than from this description, if you look at the portrait of Cagliostro, drawn by Chodowiecki in one of the Berlin annuals; Spalanzani looks like that exactly.